Es hat doch etwas länger gedauert mit dem Schreiben, tut mir leid.
Heute habe ich etwas Zeit weil Mutti um 4 Uhr 45 nach Leipzig zur Knie OP in die Uniklinik gefahren ist. Nun sitze ich alleine hier. Ist schon ein komisches Gefühl. Mutti im Krankenhaus, Du nicht da, Anke und Marco weit weg. Aber es ist so wie es ist.
Bei Mutti wurde es auch Zeit. Sie hatte ja nur noch Schmerzen in den Knien. Nachdem die OP mehrmals über Jahre verschoben worden ist. Heute ist es endlich so weit. Danach wollen wir beide zur Kur, wohin wissen wir noch nicht. Es ist z.Z. halt alles so komisch. Marco geht es gesundheitlich auch nicht gut. Hatte einen Arbeitsunfall, aber das wird schon wieder. Anke hat mit ihrer Firma auch Probleme. Scheiß Zeit. Man kann sich den ganzen Tag nur noch aufregen. Das fängt oben bei den Politikern an und hört bei der Krankenversorgung auf. Die Regierung lügt und verteuert Strom und Lebensmittel, treibt die Inflation in die Höhe durch pure Dummheit. Bin gespannt, wie lange sich das dumm gemachte deutsche Volk das noch gefallen lässt.
Andreas hat es jetzt auch erwischt. War schon mehrmals im Krankenhaus. Prostata, muss operiert werden. Kerstin und Klaus haben eine neue Wohnung und sind am 1.7.22 umgezogen.
Am 17.6. hatte deine Mama Geburtstag. Da waren wir erst bei Dir. Danach hatten wir uns überlegt, Essen zu gehen. Zuerst "Saraaer Mühle" wegen Krankheit geschlossen, dann "Am Gondelteich" in Meerane wegen Überfüllung abgewiesen. Zum Schluss haben wir im "Hotel Schwanefeld" gut gegessen und den Geburtstag zu zweit gefeiert.
Deine beiden Lieblinge waren auch zweimal da. Da gibt es leider nicht viel zu berichten, denn Katrin und Quinn erzählen nicht viel. Perle hat ein neues Fahrrad bekommen. Ist aber damit noch nicht gefahren. In der Schule kommt Quinn sehr gut mit. Sie weiß immer alles, sagt es aber nicht. Nur wenn der Lehrer sie danach fragt. Penelope ist halt so.
Müssen mal sehen, was die nächste Zeit so bringt. Im Garten gibt es auch Schwierigkeiten. Mutti macht ja die Kasse. Die Zahlungsmoral einiger Mitglieder lässt zu wünschen übrig. Dazu kommt noch ein neuer Vorsitzender der lügt, selber nicht zahlt und aus dem Westen ist... da weisst Du alles.
Jetzt müssen wir uns erst einmal um uns kümmern und die Gesundheit in Ordnung bringen. Bei Ankes Eltern sieht es mit der Gesundheit auch nicht gut aus. Wir sind halt alle alt, aber wir geben nicht auf und kämpfen weiter wie immer. Mein Junge, das kennst Du ja.
Bis zum nächsten Schreiben, bis bald Candy!
Das nächste Mal nicht so viel über Krankheiten. Ich muss mir in Zukunft immer ein paar Notizen machen, damit man auch einige gute Sachen berichten kann. Ich vergesse doch so viel.
P.S. Mutti hat OP überstanden, hat nur starke Schmerzen. Viele Grüße auch von Ihr.
Bis bald, mein Guter
Habe lange nicht geschrieben, möchte mich dafür entschuldigen.
Beginnen möchte ich mit Ostern. Die Suche nach Ostereiern und Geschenken und dem Ort, wo es stattfinden sollte, war schwierig. Du kennst ja die beiden Frauen. Also haben wir es zu Hause gemacht. Verstecke gab es in der Stube, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Küche und Balkon. Es war wie immer für ein Kind viel zu viel. Quinn hat am Anfang gut losgelegt, wir mussten aber dann mit "warm" oder "kalt" nachhelfen. Die gefundenen Sachen wurden auf dem Küchentisch abgelegt. Und jetzt kommt es wie früher: "Wir haben keine Fotos gemacht!!!" ...man glaubt es nicht, ist aber so.
Katrin und Quinn kommen nicht oft vorbei. Manchmal am Wochenende, da haben wir mal Eierkuchen gebacken. Das hat Quinn Spaß gemacht. Ab und zu telefonieren wir miteinander. Da spricht Quinn wie eine Große am Handy. Einmal habe ich zu ihr "Sternschnuppe" gesagt. Die Antwort darauf war: "Opa, du bringst mich aber jetzt durcheinander! Ich denke ich bin deine Prinzessin?" Da fällt einem vor Lachen das Handy aus der Hand. Gestern haben wir unsere beiden an der Kaufhalle getroffen. Perle war ganz aufgeregt und musste uns erzählen, dass sie jetzt Pokemons fängt. Ich habe gleich gefragt: "Du hast wohl ein Handy?" Da hat Sie genickt. Es ist Katrin Ihr altes, nun können beide zusammen auf die Jagd gehen. Von der Schule erfahren wir nicht viel, weil Quinn nichts erzählen möchte. Es gibt bald Zeugnisse, da erfahren wir mehr.
Neuigkeiten gibt es auch noch. Dein Bruder ist Opa geworden !!! Und du Großonkel. Pierre und seine Tina haben eine Hanni. Sie ist am 19. Mai auf die Welt gekommen. Alle guten Menschen kommen an einem 19ten auf die Welt wie Du weisst! Genaueres wissen wir noch nicht. Schreibe es Dir beim nächsten Mal.
Bei Anke und Marco gibt es auch Nachwuchs: einen kleinen Hund Namens Hugo. Eine Französische Bulldogge mit großen Ohren. Da Hugo auch mit dem Arbeitsauto von Marco mitfahren darf, hat Marco ihn "Pumpenhugo" genannt. Anke hat auch ihren Spaß und Freude mit Hugo. Werde ein Bild von Hundi mit beilegen.
Bei uns gibt es nicht viel Neues. Mutti wartet auf ihre Knie-OP. Der Garten ist wieder i.O. Obwohl ich ihn abgeben wollte. Mutti möchte ihn noch eine Weile behalten. Z.Z. sind die Kirschen am Reifen. Letztes Jahr hast Du noch mit geerntet. Wir zwei und Quinn haben noch Kirschkernweitspucken geübt. Und jetzt .............. Scheiße.
Schreibe Dir bald wieder, es dauert diesmal nicht so lange. Versprochen, mein Junge!
Es wird Zeit, Dir wieder einmal zu schreiben. Gibt Einiges zu erzählen.
Katrin hat es erwischt: sie hat Corona und Quarantäne. Das ist nicht nur für sie schlimm, vor allem trifft es unsere Penelope. Perle darf nicht in die Schule und muss in der Wohnung bleiben ... das ist wie Gefängnis für sie. Quinn hat bis jetzt noch kein Corona. Deshalb haben Mutti und ich sie einmal abgeholt und sind bei schönem Wetter, was gerade ist, in den Garten gefahren. Quinn hat sich richtig ausgetobt. Erst alles ausgeräumt, dann lange Fußball gespielt. Anschließend ausgeruht und Kaffee getrunken. Danach ging es spannend weiter, denn unsere Gute hat ein langes Seil entdeckt. Jetzt wurde Seilspringen zur wichtigsten Sache der Welt. Oma und Opa mussten das Seil drehen und Penelope in der Mitte musste hüpfen. Es wurden ständig neue Rekorde erzielt. Wir mussten es abbrechen, weil Perle kein Ende gefunden hat. Außerdem waren Opa und Oma geschafft.
Einige Tage zuvor waren Katrin und Quinn bei uns, da gab es auch schon eine Einlage. Mutti hat ein durchsichtiges Osterei, was überall wo man es ranschmeißt festklebt, gekauft. Besonders gut klebt es an Tapete. Es hat nicht lang gebraucht,bis es an der Decke klebte. Das war eine Freude und man hat vor lachen bald in die Hosen gemacht. Ein Ende hat man auch nicht gefunden ... kennst ja Quinn.
Gestern war der 26.03., Marco hatte Geburtstag. Wir haben ihn angerufen und gratuliert. Das sind z.Z. solche Tage, die einen an die Nieren gehen weil Du nicht da bist. Wir zwei machen regelmäßig unsere Arztbesuche. Mutti muss am 05.05. nach Leipzig zur Knie OP. Anschließend möchten wir zur Kur. Das müssen wir aber noch klären.
Das Neuste ist dass der Russe die Ukraine angegriffen hat. Europa steht vor einem Krieg, vollkommen sinnlos. Und unsere Politiker stehen da wie kleine dumme Kinder. Putin gegen Hitler, man kann es nicht verstehen. Nur gut, dass Du es nicht mitbekommst.
Das wars für diesmal. Ich schreibe bald wieder. Versprochen!
Bis bald mein Junge!
Möchte dir nun wieder ein paar Zeilen schreiben.Viel Neues gibt es ja nicht. Aber du möchtest ja auch informiert sein.
Es war ja der Valentinstag, Tag der Liebenden. Da waren wir natürlich bei dir. Vati und Mutti haben dir Rosen vorbei gebracht. Die passen gut in die neue Steinvase. Andere Besucher müssen auch da gewesen sein. Das war an den vielen Blumen und Kerzen zu sehen. Einer davon ist Pierre, der dich oft besucht. Dazu schreibt dir Mutti später noch ein paar Zeilen. Es gibt Neues und Interessantes von Pierre und seiner Freundin.
Noch ein gutes Ereignis muss ich dir schreiben. Deine Prinzessin hat ihr erstes Zeugnis bekommen. Ein Hammer-Ding. Natürlich gibt es in der ersten Klasse noch keine Zensuren, aber eine Beurteilung ... und was ich nicht kannte: "Strahlemänner". Die Beurteilung über eine A4 Seite und nur positive Sachen; man kann nur staunen. Genau so wie du es für deine Quinn gewünscht hast. Höflich, freundlich, gute Mitarbeit, aufmerksam um nur einiges zu nennen. "Strahlemänner" sind Schneemänner mit freundlichen Gesichtern. Diese bekommt man als Stempel in den Fächern, die gerade gelehrt werden. In Quinns Fall 6 Fächer und in allen strahlen sie natürlich. Für das gute Zeugnis haben wir "Perle"ein Geschenk versprochen. Das hat sich Quinn im Internet ausgesucht. Zwei Tage später waren die Sachen und Quinn wieder da. Ein Erlebnis, kannst du dir ja vorstellen. Wurde alles ausgepackt und gleich damit gespielt. Denn Quinn packt genau so gerne Geschenke aus wie deine Mama.
Sonst gibt es nicht viel Neues. Ausser Marco und Anke haben sich ein neues E-Auto zugelegt, ein "besseres" sagt Marco. Das Wetter spielt zur Zeit etwas verrückt. Sturm über mehrere Tage schon. Bleiben wir halt in der Wohnung und schauen fern.
Habe noch etwas: und zwar ist es mir gelungen, deine Kaffeemaschine mit Hilfe der Bedienungsanleitung zu entkalken und zu reinigen. Hat 45 min gedauert und 4 Liter Wasser gebraucht. Bin ich nicht gut!
Bis bald Candy
Vielleicht schreibt dir mal ein Anderer ... die haben alle keine Kraft! Das ist ja auch alles so schlimm.
Möchte dir nun endlich wieder ein paar Zeilen schreiben. Es geht um die Zeit um Weihnachten,Silvester und Neujahr. Da gibt es interessante Geschichten zu berichten.
Eigentlich wollten Mutti und ich dieses Weihnachten auslassen. Aber Anke, Marco und Jonas hatten sich vom 23.12 bis 29.12. angesagt. Mussten aber bis kurz vor Weihnachten warten, ob alles klar geht wegen Corona. Die Norweger waren gut bei Ali untergekommen. Den Heiligen Abend haben wir bei uns gefeiert. Marco und Anke waren da. Wir hatten uns ausgemacht, in Ruhe zu feiern und nichts zu schenken. Aber du kennst ja Mutti: sie hatte natürlich für jeden ein Geschenk ...wie immer. Zu Essen gab es genug, hatten jede Menge eingekauft. Bei uns gab es zum ersten Mal Weihnachten Kartoffelsalat mit Wiener. Leider waren Katrin und Quinn nicht mit da, sie wollten alleine feiern. Das war aber nicht so tragisch, weil wir am ersten Feiertag zu Mittag einen Tisch in der Kartoffelküche bestellt hatten. Den Heiligen Abend verbrachten wir vier in Ruhe und Gedenken. Am Vormittag waren wir natürlich noch bei Dir. Haben einen Gin mit Dir getrunken. Das ist immer eine schlimme Zeit.
Am ersten Feiertag hatten wir Mittagessen ausgemacht. Treffpunkt war 12 Uhr 30 für alle 12 Gäste an der Kartoffelküche. Die Familien Schuster,Götz und Sell waren alle pünklich. Nur die Gäste vor uns nicht. So mussten wir alle bei eisiger Kälte vor der Tür eine halbe Stunde warten. Das anschließende Essen war leider auch nicht so besonders. Sind von der Kartoffelküche Besseres gewohnt.
Anke, Marco, Katrin, Perle und wir sind anschließend zum Kaffee trinken und zum Geschenke auspacken für Quinn zu uns nach Hause gefahren. Quinn hat sich sehr gefreut über die Geschenke, war natürlich auch wieder Mittelpunkt. Anke hat dann mit ihr lange gespielt. So war der erste Feiertag schnell vorbei.
Zuhause bei euch haben Katrin und Quinn die Wohnung weihnachtlich geschmückt. Perle hat den Tannenbaum ganz allein schick hergerichtet. Musste ich dir noch schreiben.
Der zweite Weihnachtstag war ganz ruhig. Anke und Marco waren zum Mittagessen und Kaffee trinken bei uns. Sie sind anschließend zu Ankes Eltern und Jonas zum weiter feiern gefahren. Am Tag nach den Feiertagen haben Anke, Marco und ich noch etwas gemacht, was Du Dir gewünscht und ausgesucht hast. Wir haben einen 64 Zoll Fernseher von Sony angebracht und eingestellt, genau so wie Du es vor hattest. Ein geiles Gerät aber sehr viel Technik. Nichts für alte Leute.
Die Rückreise nach Norwegen war am 29.12. Haben uns aber schon am 28. verabschiedet, ich musste am 29. zur OP ins Krankenhaus nach Gera.
Dein Bruder war jeden Tag bei Dir als er in Deutschland war. Über Weihnachten Dich haben sehr viele besucht, mein Junge. Freunde, Bekannte und Verwandte. Namen schreibe ich lieber nicht.
Über Silvester gibt es nicht viel zu berichten. Nachmittags haben Mutti, Katrin, Prinzessin und ich vor gefeiert bis 18 Uhr. Dann sind die zwei Damen noch wo anders hin zum feiern. Maria und Eberhard haben noch etwas getrunken, sind gegen 22 Uhr ins Bett. Mitternacht kurz aufgestanden um die nicht zu kaufenden Silvesterknaller zu bewundern. Das wars mit dem scheiß Jahr 2021.Punkt!
Am 03.01.2022 gingen bei Mutti und mir die Artzbesuche schon wieder los, auch das Boostern. Heute ist der 13.01.22 und viel Neues gibt es nicht. Werde Dir wieder schreiben, versprochen.
Bis bald, mein Candy!
Melde mich mal wieder. Fällt mir zur Zeit immer noch schwer etwas zu schreiben.
Es ist leider nichts Gutes was ich dir zu berichten habe. Haben Opa Siegfried auf seinen letzten Weg begleitet. Die Trauerfeier war wie jede dieser Art sehr emotional. Aber wie das so ist bei Götzens, gibt es bei jeder Feier irgend einen Vorfall oder ein Problem... sogar bei einer Trauerfeier.
Alle begleiten die Urne zum Grab mit ihren Gestecken und legten diese ab. Verabschieden uns jeder einzeln von Opa und geben noch einen Blumengruß mit. Da kommt auf einmal ein Mann der das Grab seiner Frau besuchen möchte, stolpert und fällt der Länge nach in die abgelegten Gestecke. Erst wussten wir gar nicht was los war. Marco hat am schnellsten reagiert, den Mann aufgehoben und auf eine Bank gesetzt. Das war eine Aufregung! Anschließend mussten die Blumen und Gestecke neu gerichtet werden. Beim Trauerschmaus war der Vorfall dann schon fast wieder vergessen. Du kannst die Einlage ja Opa erzählen; ihr zwei seid ja jetzt zusammen da oben.
Mein Junge, nun noch ein paar Zeilen zur Wohnungsauflösung. War ein Kampf der Gefühle, das kann man sich nicht vorstellen. Erst konnten Mutti und ich nicht die Kraft aufbringen in die Wohnung zu gehen. Dann gab es Schwierigkeiten mit dem Vermieter. Er wollte alles raus und neu malern, das aber wollten Mutti und ich nicht. Unsere Idee war, die Wohnung mit Möbelierung neu zu vermieten...selber einen Nachmieter zu finden. Eine Annonce hat uns dabei sehr geholfen, es waren viele daran interessiert. Ein junger Mann hat dann die Zustimmung von uns und dem Vermieter bekommen. So dass wir nur deine persönlichen Sachen ausräumen mussten. Geholfen haben die Crimmitschauer, deine zwei Herzblätter Katrin und Quinn und Freunde von dir. Mutti und ich hätten das nicht geschafft. Den Rest und die Übergabe musste dann dein Bruder machen. Anke und Marco waren extra aus Norwegen gekommen und haben alles geregelt, damit wir es termingerecht schaffen. Die persönlichen Dinge haben wir so weit es geht aufgeteilt. Am liebsten würden wir alles behalten. Der Erinnerung wegen. Die übrigen Sachen sind in Kartons und in der neuen großen Garage. Es ist die Garage die du für dein Lieblings-Auto haben wolltest. Dass der Rest nicht wenig ist weisst du ja am besten.
Möchte nicht weiter ins Detail gehen mein Guter und nun zum Schluss kommen.
Bis bald, mein Candy, ich melde mich wieder !
Hallo mein Junge
Möchte Dir nun ein paar Zeilen schreiben und zwar zum Schulanfang.Es tut mir leid, dass ich erst jetzt dazu komme. Hatte eher keine Kraft. Es tut mir wirklich leid.
Perle(Quinn)...Du hättest es sehen müssen. Sie war, wie man so sagt, ganz in Weiß. Weißes Kleid, Schuhe und einen schönen weißen Haarschmuck. Penelope war eine Prinzessin in Weiß mit ihrem rosa Jäckchen.
Nun zu den Einzelheiten. Am Einschulungstag sollten nur zwei Personen dabei sein wegen Corona. Die anderen Gäste mussten am Zaun stehen. Wir hatten aber Glück dass herrliches Wetter war, so durften alle rein. Der Schulhof war schön geschmückt und es war eine runde Plane ausgelegt, worauf die Zuckertüten gelegt waren. Die Tüte von Quinn hatte Katrin ausgesucht. Die war aus grauem Filz mit einem Mädchenkopf drauf... sah gut aus.
Nun begann die Zuckertüten-Ausgabe und das Fotografieren. Einzelfotos und Klassenfotos. Danach sind wir alle los in die Gaststätte. Nach Vollmershain in die Bravo Eisdiele hat sich Mutti gewünscht. Ausgesucht weil man da raus kann Minigolfen, Eisessen und Spazierengehen. Es waren alle da: Omas, Opas, Onkels, Tanten und Ali mit Frau und Kind. Quinn hat sich riesig gefreut, denn Perle hatte nun sieben Zuckertüten.
Und nun begann der gemütliche Teil: Mittagessen, Geschenke und Zuckertüten auspacken. Danach sind fast alle zum Minigolfen gegangen, in Gruppen aufgeteilt. Nach dem sportlichen Teil haben wir uns alle zum Luftballon steigen getroffen. Kerstin hatte alles gut vorbereitet für 30 Ballons. Andreas musste alle mit Gas füllen, Mutti und Katrin brachten die Kärtchen mit der Adresse von Penelope an. Jeder hatte nun einen oder mehrere in der Hand. Auf das Kommando vom Schulkind wurden alle in die Luft gelassen. Jetzt warten wir auf Rückantworten. Anschließend begann das Kaffeetrinken mit dem Anschnitt der Torte. Damit ließen wir die Feier langsam ausklingen, bevor alle Geschenke und Zuckertüten in die Autos verstaut wurden und wir nach Hause fuhren. Deiner Perle hat es sehr gefallen.
Bis bald mein Junge
Hallo mein Sohn
Vati möchte Dir mal etwas schreiben. Was an deinem Geburtstag , Prinzessin und uns alles passiert ist.Um ein Haar hätten wir deine Lieblings Gaststätte angezündet.
Aber mal von Anfang an.Wir wollten an diesen Tag nichts unternehmen. Katrin hat aber dann den Vorschlag gemacht das wir Kaffee trinken nach Schmölln gehen. Mutti sagte dann gehen wir anschließend noch in die Kloß Küche. Die jetzt Kartoffel Küche heißt.
Da wir Götz heißen ging nun das Chaos los.15 Uhr haben wir uns zur Abfahrt verabredet.Wie immer ging es erst eine halbe Stunde später los. (Frauen halt) In Schmölln angekommen begann der Spaß. Kommen ins Kaffee und was war Kaffeemaschine defekt! Raus aus dem Kaffee und ein neues gesucht.Eis gegessen Kaffee getrunken und schon war es nach 17 Uhr und man musste in die Kartoffel Küche da war ein Tisch reserviert, sofort hin mit dem Auto.
Haben dann in Ruhe unsere Speisen ausgesucht. Quinn suchte sich das Gericht „Kartoffel Drache“aus. Das ist Kartoffel Brei mit 3 kleinen Bratwürstchen , Apfelscheiben, Soße und ein Stück Petersilie im Maul. Die Petersilie wird noch eine Rolle spielen. Wir haben in gedenken und ruhe gegessen. Perle war es nun langweilig. Hinter einer Serviette musste man die Petersilie wegzaubern.Das ging eine weile gut, bis das Zaubergut unter den Tisch gefallen ist. Nun legte sie die Serviette ausversehen auf eine Kerze jetzt brande die Serviette. Mutti wollte es löschen. Hat mit der Hand versucht sie auszuschlagen, nun klebte die Serviette brennend am Daumen ehe sie ausgegangen ist. Das war vielleicht ein gaudie.
Weißt Du was das heißt? Quinn hat dein Talent übernommen das an Geburtstagen immer etwas los ist. Es ging alles gut aus, aber mit einer traurigen Quinn an unsern Hochzeitstag.
Wollte dir nur von diesen Ereignis berichten !
Tschau
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.